Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du überlegst dir einen Multidampfgarer zu kaufen, weißt aber nicht genau was das ist?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Hobbyköche kaufen teure Küchengeräte, ohne deren Funktionen richtig zu verstehen und nutzen sie dann falsch oder gar nicht.

Wir erklären dir alles Wichtige über Multidampfgarer!

Was ist ein Multidampfgarer genau?

Ein Multidampfgarer ist ein vielseitiges Küchengerät, das verschiedene Garmethoden in einem einzigen Gerät vereint. Wie der Name bereits verrät, arbeitet er hauptsächlich mit Dampf, kann aber je nach Modell auch andere Zubereitungsarten wie Backen, Grillen oder Dünsten übernehmen. (Für mehr Informationen zu [Multidampfgarern](https://dampfgarer100.de/multi-dampfgarer-test/) schaue dir verschiedene Modelle im Test an.)

Das Grundprinzip ist einfach: Wasser wird erhitzt und der entstehende Dampf gart die Lebensmittel schonend bei kontrollierten Temperaturen. Moderne Multidampfgarer verfügen über präzise Temperatur- und Zeitsteuerung sowie verschiedene Programme für unterschiedliche Lebensmittel.

Wir empfehlen
AEG BSE99823BM Dampf-Backofen /
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wie funktioniert ein Multidampfgarer?

Die Funktionsweise basiert auf dem Prinzip des Dampfgarens. ([Dampfgaren](https://dampfgarer100.de/dampfgarer-mit-schnellkochfunktion-test/) ist eine Zubereitungsmethode, die besonders schonend ist.) In einem Wassertank wird Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Der entstehende Dampf wird gleichmäßig im Garraum verteilt und umhüllt die Lebensmittel.

Der Garprozess im Detail

Der Dampf überträgt die Wärme besonders gleichmäßig und schonend auf die Lebensmittel. Dabei bleiben Vitamine, Mineralstoffe und der natürliche Geschmack weitestgehend erhalten. Die Temperatur lässt sich meist zwischen 30°C und 100°C regulieren.

Bei kombinierten Geräten kommen zusätzliche Heizelemente zum Einsatz, die auch trockene Hitze erzeugen können. So sind auch Zubereitungsarten wie Backen oder Rösten möglich.

Welche Funktionen bietet ein Multidampfgarer?

Moderne Multidampfgarer sind wahre Alleskönner in der Küche. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Dampfgaren: Schonende Zubereitung von Gemüse, Fisch und Fleisch
  • Dünsten: Garen in eigenem Saft ohne zusätzliches Fett
  • Backen: Brot, Kuchen und andere Backwaren
  • Grillen: Fleisch und Gemüse mit Röstaromen
  • Aufwärmen: Schonende Erwärmung von Speisen
  • Auftauen: Sanftes Auftauen gefrorener Lebensmittel
  • Sterilisieren: Einmachgläser und Babyzubehör

Für wen eignet sich ein Multidampfgarer?

Ein Multidampfgarer ist besonders interessant für gesundheitsbewusste Köche, die Wert auf vitaminschonende Zubereitung legen. Durch das Dampfgaren bleiben deutlich mehr Nährstoffe erhalten als beim herkömmlichen Kochen in Wasser.

Ideale Zielgruppen

Familien mit Kindern profitieren von der schonenden Zubereitung, da Gemüse seinen natürlichen Geschmack behält und oft besser akzeptiert wird. Auch für Menschen mit wenig Zeit ist das Gerät praktisch, da viele Gerichte gleichzeitig auf verschiedenen Ebenen zubereitet werden können.

Hobbyköche schätzen die Präzision und Vielseitigkeit, während ältere Menschen die einfache Bedienung und die Möglichkeit, ohne Fett zu garen, zu schätzen wissen.

Wir empfehlen
APS 81850 GN Behälter-Set,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vorteile und Nachteile im Überblick

Die wichtigsten Vorteile

  • Vitaminschonende und nährstoffreiche Zubereitung
  • Mehrere Garmethoden in einem Gerät
  • Gleichzeitiges Garen verschiedener Lebensmittel
  • Einfache Bedienung und Reinigung
  • Energieeffizient durch präzise Temperatursteuerung

Mögliche Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis als herkömmliche Geräte
  • Benötigt Platz in der Küche
  • Längere Garzeiten bei manchen Lebensmitteln
  • Gewöhnung an andere Geschmäcker und Texturen nötig

Worauf beim Kauf achten?

Beim Kauf eines Multidampfgarers solltest du verschiedene Faktoren berücksichtigen. Die Größe des Garraums sollte zu deinem Haushalt passen – für Familien empfehlen sich Geräte mit mindestens 40 Litern Fassungsvermögen.

Die Anzahl der verfügbaren Programme und die Präzision der Temperaturregelung sind ebenfalls wichtige Kriterien. Hochwertige Geräte bieten oft über 20 verschiedene Automatikprogramme für unterschiedliche Lebensmittel.

Wir empfehlen
Bauknecht BMN1O2BK Solo-Mikrowelle/
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Ein Multidampfgarer ist eine sinnvolle Investition für alle, die gesund kochen möchten und Wert auf Vielseitigkeit in der Küche legen. Mit der richtigen Auswahl wird er schnell zum unverzichtbaren Küchenhelfer für die moderne, bewusste Küche.

Kevin ist Experte für Dampfgarer und gibt hilfreiche Tipps zur gesunden und aromatischen Zubereitung von Speisen im Dampfgarer.